+49 (0) 7161 157900 info@datenschutz-gp.de
Datenschutzbeauftragter für Unternehmen, Vereine, Organisationen und Praxen

IT-Sicherheitsbeauftragter | Informationssicherheit

IT-Sicherheit – ISO 27001 & BSI Grundschutz | Richtig geschützt von der Produktion bis in die Chefetage

Als zertifizierter Informationssicherheitsbeauftragter / IT-Sicherheitsbeauftragter unterstütze ich Sie, das Unternehmen, die Organsiation oder den Verein bei der Einhaltung und Umsetzung aller notwendigen Schutzmaßnahmen, Protokolle, Schulungen etc. für den BSI Grundschutz und ISO 27001.

IT-Sicherheitsbeauftragter | Unternehmen, Organisation, Verein

Der Schutz aller Informationen in, um und über das Unternehmen fängt beim Personal an, geht über die Produktion und das Marketing, die Personalabteilung bis hin zu den externen Dienstleistern und der Chefetage. Informationssicherheitsbeauftragter | IT-Sicherheitsbeauftragter aus Göppingen

IT-Sicherheitsbeauftragter & BSI-Grundschutz

Der BSI-Grundschutz wurde vom Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) entwickelt. Das BSI gilt auch als „Cybersicherheitsbehörde des Bundes“.

Als IT-Sicherheitsbeauftragter arbeite ich nach den Aufgaben und Angaben des BSI um der Einhaltung und Förderung der Informationssicherheit gerecht zu werden. Die Standards 200-1, 200-2, 200-3 und 100-4 sind hier ein ständiges Pinboard.

IT-Sicherheitsbeauftragter & ISO 27001

Die ISO 27000-Familie umfasst alles was mit Informationssicherheit und Datenschutz zu tun hat. Zahlreiche Normkapitel sorgen für die optimale Abhandlung von Planung, Führung, Untersützung, Umgang und Verbesserung im Aufbau und Anlegen eines ISMS.

Als IT-Sicherheitsbeauftragter unterstütze ich Sie, das Unternehmen oder die Organisation auf dem Weg zum ISO 27001 oder auch dem BSI-Grundschutz.

Informationssicherheits-
managementsystem ISMS

Als externer IT-Sicherheitsbeauftragter unterstütze & berate ich die Verantwortlichen in der Analyse, Planung, Umsetzung und Optimierung der Informati0nssicherheit im Unternehmen oder der Organisation. 

Mit einem ISMS liegt das IST und To-Do optimal und in übersichtlicher Form bereit zur regelmäßigen Kontrolle und somit auch der Sicherheit.

IT-Sicherheitsbeauftragter Göppingen

Als IT-Sicherheitsbeauftragter oder Informationssicherheitsbeauftragter ist es meine Aufgabe, Unternehmen, Organisationen, Vereine etc. zu beraten. Folgene Punkte werden hier berücksichtigt:

  • Erörterung der Anforderungen und Maßnahmen im Sinne des BSI-Grundschutzes und der ISO 27001 sowie der Aufbau eines Informationsmanagementsystems ISMS
  • Als IT-Sicherheitsbeauftragter arbeite ich mich in alle Informationsflüsse des Unternehmens / der Organisation ein
  • Abgleichung des IST- und SOLL-Zustandes
  • Risikoanalyse der Informationssicherheit
  • Anwendungsbereiche und die Auswirkungen
  • Planung, Beurteilung, Aufbau und Verbesserung
  • Als IT-Sicherheitsbeauftragter überwache ich die Maßnahmen-Verfolgung
  • Sensibilisierung Mitarbeiter
  • Dokumente, Formulare, Checklisten, Fragekataloge … nach Bedarf und Hinweis

 

Als IT-Sicherheitsbeauftragter für den

Schutz der Informationen:

Was mache ich als IT-Sicherheitsbeauftragter

Planung, Risikoanalyse, Beratung, Sensibilisierung, Überwachung

Externer IT-Sicherheitsbeauftragter

Der externe IT-Sicherheitsbeauftragte berät die Verantwortlichen – also die Unternehmensleitung, den Arzt usw. um die Einhaltung der Informationssicherheit. Das Erstellen einer Risikoanalyse und einer Informationssicherheitsleitlinie sind unabdingbar für den BSI-Grundschutz.

Informationssicherheit im Unternehmen

Grundlagen, Rollen und Verantwortlichkeiten, Möglichkeiten, Anforderungen und Rechtliche Gestaltung sind nur ein kleiner Auszug aus dem umfassenden Bedarfsbericht für Unternehmen und Organisationen.

Welche Informationssicherheitsvorfälle gibt es eigentlich?

Das BSI IT-Grundschutz-Kompendium zeigt auf beinahe unendlich vielen Seite den Umfang der möglichen Sicherheitsvorfälle. Vom Feuer über das Abhören und den Diebstahl von Geräten bis hin zur Manipulation von Mitarbeitern, unbefugtem Eindringen und Softwareproblemen.

Bereiche der Informationssicherheit

Als IT-Sicherheitsbeauftragter aus Göppingen biete ich folgende Leistungen an:

Externe Informationssicherheit

Sie möchten oder müssen einen IT-Sicherheitsbeauftragten benennen und sind in der Überlegung diesen als externen Mitarbeiter zu führen …

Als Informationssicherheitsbeauftragter informiere und berate ich Sie als Verantwortlichen oder den von Ihnen eingesetzten internen Mitarbeiter über alle wichtigen Fakten, News, Richtlinien und Vorgaben.

Gemeinsam werden alle Angriffsszenarien durchgespielt und mit den Abteilungen an der Abwehr gearbeitet.

 

Risikoanalysen

Als zertifizierter Informationssicherheitsbeauftrager führe ich zu Beginn der Zusammenarbeit eine entsprechende Risikoanalyse im Unternehmen / der Organisation durch. 

Hierbei werden alle möglichen Angriffsszenarien und relevante Themen analysiert und mit einem Maßnahmenplan zur Abwehr abgehandelt.

Informations-Sicherheitsrichtlinien

Auf Basis der Risikoanalyse und der allgemeinen Geschäftsrichtlinien und Geschäftsziele werden Informations-Sicherheitsrichtlinien ausgearbeitet. Diese Richtlinien / Leitlinien sollen für eine übersichtliche Einhaltung und Umsetzung der Informationssicherheit im Unternehmen / der Organisation – abteilungsübergreifend sorgen.

Informationssicherheits-Management-System (ISMS)

Das ISMS dient der Verwaltung, Absicherung gegenüber Dritten und Behörden, der Übersicht, Kommunikation und Dokumentation aller relevanten Daten und Fakten rund um die Informationssicherheit im Unternehmen. 

Aufgrund eines ISMS lassen sich kurze Dienstwege optimal nutzen. Jeder Mitarbeiter / jede Abteilung usw. hat seinen bestätigten Zugriff auf alle relevatne Fakten.

News, Updates rund um die Informationssicherheit und den Datenschutz

 

Als externer Datenschutzbeauftragter und IT-Sicherheitsbeauftragter aus dem beschaulichen Göppingen versuche ich Sie mit den neuesten und wichtigsten Informationen rund um den Datenschutz / die Informationssicherheit zu informieren.

TTDSG – Einwilligung bei Cookies & Co gesetzt!

Am 01.12.2021 ist es nun"endlich" soweit ... das neue TTDSG tritt in Kraft. Soll bedeuten, dass ab dem 01. Dezember 2021 ein Gesetz in Kraft tritt, nachdem Cookies sowie sämtliche Tracking-Dienste einer nachvollziehbaren und echten Einwilligung benötigen. Als...

mehr lesen

Meine Kontaktdaten

Ein persönliches Gespräch hilft oftmals sehr viel mehr, um schneller den benötigten Bedarf eines Datenschutzbeauftragten oder Informationssicherheitsbeauftragten herauszufinden.

Aus diesem Grund verzichte ich auf ein Kontaktformular und hoffe, dass ich Ihnen im Gespräch weiterhelfen darf und kann.

info@datenschutz-gp.de

07161 157900

Ulrichstraße 56, 73033 Göppingen

Termine auf Anfrage

Zertifikat zum IT-Sicherheitsbeauftragten

Barrierefreie Website